Geburtshaus     &     Hausgeburt     &     Wehenbegleitung

Wir bieten Ihnen

  • Wehenbegleitung zuhause oder im Geburtshaus
  • Begleitung bei der Hausgeburt
  • Begleitung bei der Geburt im Geburtshaus

Für die Hausgeburt haben wir alle notwendigen Utensilien bei uns.

Im freiRaum Geburtshaus bietet unser Geburtsraum alle Möglichkeiten der freien Bewegung und Gestaltung der individuellen Geburt. 

Für ein Notfallmanagement stehen alle notwendigen Utensilien zur Verfügung.

 

 

 

Für die anstehende Geburt haben wir einen Parkplatz in der Tiefgarage gegenüber angemietet.

Hauptraum im Geburtshaus, Urheber: Christian Sperber
Hauptraum im Geburtshaus

Leitbild

Es ist nicht egal, wie Kinder geboren werden.

 

 

Die Verantwortung als werdende Mütter/Eltern/Familien für unsere Kinder beginnt schon in der Schwangerschaft.

 

Wir möchten die Möglichkeit bieten, in einer ruhigen Atmosphäre, mit fachlich kompetenter Betreuung ankommen zu können.

Unser Fokus liegt auf der Prävention, Förderung der Physiologie der Schwangerschaft, Hinführung zum Geburtsprozeß, Vorbereitung

auf das Wochenbett und die Elternschaft.

Klient*innen-Autonomie entsteht durch Wissen, Wissen entsteht durch Aufklärung und Information.

Die Entstehung einer Schwangerschaft und schließlich die Geburt eines Kindes sind Prozesse, zu denen der Körper einer Frau imstande sein kann.

Diese natürlichen Prozesse gilt es zu schützen und mögliche Gefahren und Hindernisse aus dem Weg zu schaffen,

damit die Gesundheit von der Mutter und Kind bewahrt wird.

Solange es keinen Grund für einen Ortswechsel in die nächstgelegene Geburtsklinik gibt, können Sie mit unserer Begleitung ausserklinisch gebären.

Wenn die Situation dies erfordert und die Geburt in der Klinik fortgesetzt werden muss,

bevorzugen wir eine frühzeitige Verlegung, damit alle die Möglichkeit haben, sich in der neuen Situation einzufinden.

Abgesehen von der Begleitung während der Geburt gibt es auch die Möglichkeit einer Wehenbegleitung durch uns bis zur geplanten Geburt in einer Klinik.

Wir können eine Zusage zur Wochenbettbetreuung leider nur in seltenen Fällen garantieren.

Hierfür stehen die zahlreichen Hebammen im Umkreis zur Verfügung.

Jede von uns arbeitet freiberuflich und eigenverantwortlich.

Unser Ziel ist es jedoch, die Betreuung gemeinsam zu gestalten und uns stets gegenseitig zu unterstützen.

Durch die Zusammenarbeit und den ständigen Austausch mit freiberuflichen Geburtshebammen im Umkreis, entwickelt sich unsere Arbeitsweise ständig weiter.

Als Hebammen sind wir verpflichtet, ein Qualitätsmanagement zu pflegen. Dadurch ist die Qualität unserer Arbeit stets gesichert.

Die laufende Fort- und Weiterbildung ist für uns eine Chance, unser Wissensspektrum zu erweitern, um immer auf dem aktuellen Forschungs- und Wissenschaftsstand zu bleiben.

Regelmäßiger Austausch mit Klinikhebammen und Hospitation in den gegenseitigen Berufsfeldern führt zu guten Kooperationen.

Das Geburtshaus ist über ZertSozial nach den Forderungen der aktuellen DIN EN ISO 9001:2015 auditiert und erfüllt die von den Krankenkassen geforderten Normen eines Qualitätsmanagementsystem für den Anwendungsbereich Beratung, Schwangerschaftsvorsorge und -betreuung, das Abhalten von Kursen,

die Geburtsbegleitung im Geburtshaus oder zuhause und das Wochenbett.

 

 

 

Hebammen

 

 

 

 



Für eine anstehende Geburt haben wir einen Tiefgaragenparkplatz zur Verfügung.

 

 


 

Wenn Sie uns eine Email schicken, behalten wir uns vor, innerhalb von wenigen Tagen zu antworten.

 

 

:-)

 

 

 

 

 freiRaum  Geburtshaus

 

Innerer Kleinreuther Weg 23,

90408 Nürnberg

 

info@geburtshausnuernberg.de